Das gewünschte Ziel

Jeder, mit willigen Händen und einem warmen, liebevollen Herzen kann Creative Healing anwenden.

Joseph B. Stephenson

Stephenson sagte, dass bereits das korrekte Anwenden der Griffe sehr dabei helfe, vorliegende Blockaden der Life Force positiv beeinflussen zu können bzw. diese zu lösen. Creative Healing schöpft seinen Namen neben dem Be-Hand-eln (also dem Ausüben der Körperstreichungen) gleichzeitig aus der kreativen Vorstellungskraft des Behandlers.

Je konkreter wir Creative Healer das gewünschte Ziel während der Behandlung visualisieren, desto „effizienter“ gestaltet sich der von uns gesetzte Heilimpuls in den Geweben.
Hierbei ist immer zu beachten, dass wir weder Energie hinzufügen, channeln oder etwas „wegnehmen“. Creative Healing arbeitet mit der Körperenergie des Gegenübers; dies bezeichnet Stephenson als Life Force, also die innenwohnenden Lebenskraft.

Wir als Behandler könnten uns also während unseres Tuns das in Zukunft gewünschte Ziel des Patienten vorstellen, es ist auf die Zukunft projezieren: dass unsere Absicht sich schon erfüllt und Gesundheit wiederhergestellt sind, während wir achtsam und fokussiert mit jeder Handbewegungen, jeder Streichung den Prozess der Blockadenlösung begleiten, jede Vierteldrehung tonisiert. Damit wird der Life Force ermöglicht wieder in ein freies Fließen zu kommen.

Wie genau wir unserem kreativen Geist hier Raum geben und unsere Intention auf Gesundung ausrichten und Vertrauen auf die Selbstheilungskräfte des Körpers haben, ist also ein weiterer Zugang zum Erreichen von Balance, Wohlbefinden und Gesundung.

Diese Fähigkeiten ruhen in jedem von uns. Durch unser konsequentes Anwenden der 4 Prinzipien während der Creative Healing Behandlung wandeln auch wir Creative Healer uns und werden uns dieser Eigenschaften nach und nach gewahr – und können sie zum Wohle unseres Gegenübers bewußt einsetzen.

Foto: Rodrigo Soares

Behandlung
in Anspruch
nehmen

Laien-Massage

im Einzel-Coaching

erlernen

Creative Healing
Therapeutin
werden

Weitere interessante Themen rund um Creative Healing

Melde dich gleich anHier klickenHier klicken Deine zertifizierten Creative Healing Kursanleiterinnen freuen sich darauf, dir auf Basis von „Creative Healing für die

Weiterlesen »

Wer ein Fröschlein auf seinem Seerosenblatt genau beobachtet stellt fest, dass der Frosch mit breit aufgestellten Krallen und immer bereit zum Sprung

Weiterlesen »
Long Covid mitbehandeln

Long Covid werden wir in der Creative Healing Literatur vergeblich suchen, denn dieses Krankheitsbild war zu Zeiten von Joseph B. Stephenson, der

Weiterlesen »
Die Creative Healing Behandlung und der Behandlungsflow

Der Behandlungsflow definiert sich aus einer bestimmten, eindeutigen Abfolge an Creative Healing Modulen und Einheiten – während in der englischen Literatur als

Weiterlesen »

Wer im Creative Healing mit der Life Force arbeitet, sollte definitiv zum Thema Schwindel und Ohnmacht sensibilisiert sein. Allerdings sollten Schwindel, Schwächegefühl

Weiterlesen »