Frauenerkrankungen

Ursprünglich wurden die „Female Disorders“ in Joseph B. Stephensons Creative Healing in Application 37 zusammengefasst.

Die Erwähnung von Frauenerkrankungen in der Creative Healing Literatur

Im großen Creative Healing Buch, das von Patricia Bradley herausgegeben wurde, findet sich der Hinweis darauf, dass Joseph B. Stephenson aufgrund der Besonderheiten des weiblichen Zyklus und der besonderen Physis der Frau mehr als dreißig Funktionsstörungen bei Frauen identifiziert und behandelt, (während es beim männlichen Körper nur zwölf sind).

  • Basic Female Treatment (8-4f.)
  • Menstrual Pain (8-7)
  • Menstrual Trouble – tampons (8-8)
  • Dysfunction of the tubes and ovaries (8-9)
  • Fallen or tilted uterus or bladder (8-9)
  • Tilted Uterus (8-11)
  • Pain in the vagina and ovaries Area (8-11)
  • Polyps (8-11)
  • Reproductive Nerve Center treatment (8-11)
  • Pregnancy and miscarriage (8-12)
  • Relief of morning sickness (8-13)
  • Stretch marks (8-13)
  • Binding after childbirth (8-13)
  • Birth defects (8-13)
  • Mother’s milk (8-13)
  • Mammary glands (8-14)
  • Lumps in the breast (8-14)
  • Swollen lymph glands (8-15)
  • A draining abscess (8-15)
  • Discharging or inflamed nipples (8-15)
  • Menopause troubles (8-16)
  • Abdominal supports (8-16)
  • Childless woman desiring a child (8-18)
  • Douches (8-18)

In der Introduction wird in bezug auf die Frau folgendes erwähnt:

  • Inflamed abdomen
  • Female treatment – drainage massage
  • Painful menstruation
  • Regulating the menstrual cycle
  • Burning or itching in and around the vagina or dry vagina
  • Tipped uterus / Fallen or exposed bladder

Auf Seite 86 wird darauf hingewiesen, dass Normaltemperatur Voraussetzung für das Arbeiten am Bauch ist. Erst dann kommt das „Female drainage Massage treatment“ zum Einsatz mit dem Hinweis, dass es währenddessen manchmal notwendig ist, aufwärts über die Gebärmutter zu streichen. Als nächstes wird die Blasenbehandlung durchgeführt.
Dieser Mini-Abfolge von Female Massage treatment und Blase hat Dr. Gowri Motha das Abdominal Toning vorangestellt, um den Bauch von der Energetik her vorzubereiten.

Die Therapeutische Frauen-Massage (TFM) – Speziell bei Frauenerkrankungen

Seit der TFM mit dem Fokus auf das hormonelle Gleichgewicht und die emotionale Balance, gibt es eine Grundbehandlung des Bauches. (TFM-Buch S.95ff)

Diese Basisbehandlung ist 4-teilig und hat auch den Zentrierungsgriff mit integriert: hiermit sind die Organe des kleinen Beckens vorbereitet, um entsprechende Organmodule für die Gonaden, Gebärmutter und Blase darauf aufzubauen.
Auch kann die Grundbehandlung des Bauches als stimmige Anleitung einem Familienmitglied vermittelt werden.

Aus langjähriger Erfahrung können folgende frauentypische Beschwerdebilder mittels der Behandlungsflows der TFM mitbegleitet werden:

  • Amenorrhö
  • Beckenbodenschwäche
  • Blasenschwäche
  • Blutungsanomalien
  • Endometriose
  • Hämorrhoiden
  • Hormonelle Dysbalancen
  • Hormonell bedingte Migräne
  • Immunschwäche
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Gebärmuttersenkung
  • Myome
  • PMS-Symptomatik
  • PCOs (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
  • Schilddrüsenbeschwerden (Unterfunktion, Überfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis)
  • Schwangerschaftsübelkeit
  • Stillschwierigkeiten
  • Zyklusbeschwerden
  • Zysten

Übrigens:
Bei allem, was Stephenson behandelte – er behandelte außerhalb (!) von Körperhöhlen; so sind die „intimsten“ Punkte im Creative Healing die von ihm als „Bed wetting spots“ bezeichneten Pudendus-Punke; hierbei handelt es sich um den Klitorialast des N. Pudendus.

Behandlung
in Anspruch
nehmen

Laien-Massage

im Einzel-Coaching

erlernen

Creative Healing
Therapeutin
werden

Weitere interessante Themen rund um Creative Healing

Melde dich gleich anHier klickenHier klicken Deine zertifizierten Creative Healing Kursanleiterinnen freuen sich darauf, dir auf Basis von „Creative Healing für die

Weiterlesen »

Wer ein Fröschlein auf seinem Seerosenblatt genau beobachtet stellt fest, dass der Frosch mit breit aufgestellten Krallen und immer bereit zum Sprung

Weiterlesen »
Long Covid mitbehandeln

Long Covid werden wir in der Creative Healing Literatur vergeblich suchen, denn dieses Krankheitsbild war zu Zeiten von Joseph B. Stephenson, der

Weiterlesen »
Die Creative Healing Behandlung und der Behandlungsflow

Der Behandlungsflow definiert sich aus einer bestimmten, eindeutigen Abfolge an Creative Healing Modulen und Einheiten – während in der englischen Literatur als

Weiterlesen »

Wer im Creative Healing mit der Life Force arbeitet, sollte definitiv zum Thema Schwindel und Ohnmacht sensibilisiert sein. Allerdings sollten Schwindel, Schwächegefühl

Weiterlesen »