Joseph B. Stephensons Remedies

Ernährung, Hausmittelchen, Althergebrachtes an Anwendungen und Empfehlungen und Übungen für zuhause: Joseph B. Stephenson, der Begründer des Creative Healing, behandelte bereits zu seiner Zeit nach einem ganzheitlichen Ansatz. Im Laufe seines Schaffens stellte er fest, dass viele Beschwerden mit gesundem Menschenverstand, ein wenig Psychologie und einigen der gängigen Mitteln – die meisten davon waren im Küchenschranken oder im Lebensmittelgeschäft zu finden – gelindert werden können.

So gibt er bei speziellen Indikationen auch entsprechende zusätzliche Empfehlungen und Hausaufgaben. Nur wer den Gesundungsprozess in die eigene Verantwortung nimmt und wer in seinen Verhaltensmustern eine Änderung vollzieht, wird auch die auf der körperlichen Ebene auftretenden Phänomene und Symptome damit beeinflussen können.

In den beiden englischen Büchern, die Patricia Bradley aus vielen Informationen rund um die natürliche Methode Creative Healing zusammengetragen hat, gibt es so einiges an zur Manualtherapie komplementären Empfehlungen.

Bevor Du weiterliest, sei mir ein wichtiger Hinweis gestattet:
Stephensons „Hausmittelchen“ sind als Zeitreise und als eine historische Sammlung zu sehen und – nicht etwa als Anwendungsempfehlungen. Wer die Verwendung dieser Heilmittel dennoch in Erwägung ziehen sollte, muss dies auf eigene Verantwortung tun, denn manche sind höchstens noch mit einem Augenzwinkern und einem Schmunzeln zu lesen; andere hingegen finden durchaus auch heute noch immer Verwendung.

Hausmittelchen

Als Nicht-Mediziner war Joseph B. Stephenson sehr darauf bedacht die Ärzteschaft nicht zu verärgern, so sprach er keinerlei Empfehlungen aus, die als Medizin hätten gedeutet werden können. Seine Hausmittelchen gab es auch damals schon im normalen Warenhaus / Lebensmittelgeschäft:

Unterstützende Hilfsmittel

  • das kleine Kissen im Rücken bei den Nierenkranken
  • natürliche Fasern, die den Körper nicht auskühlen und damit den Verzicht auf Nylon und andere künstliche Fasern
  • passende Kleidung, die nicht einschnürt
  • geeignetes Schuhwerk
  • Wickelbandagen zur Unterstützung des Halteapparats
  • Schal und Kragen, damit der Nacken nicht auskühlt
  • Hut und Mütze
  • Warmwasseranwendungen und Fußbäder

Die Ratschläge des Herrn Stephenson

Er gibt uns wertvolle Ratschläge, die einem gesunden Menschenverstand entsprechen. So hat er einfache Ernährungsrichtinien und er rät dazu, den Darm so zu erziehen, dass er regelmäßig geleert wird und sich keine Giftstoffe länger dort aufhalten als unbedingt notwendig.

Foto: Crissy Jarvis

Behandlung
in Anspruch
nehmen

Laien-Massage

im Einzel-Coaching

erlernen

Creative Healing
Therapeutin
werden

Weitere interessante Themen rund um Creative Healing

Melde dich gleich anHier klickenHier klicken Deine zertifizierten Creative Healing Kursanleiterinnen freuen sich darauf, dir auf Basis von „Creative Healing für die

Weiterlesen »

Wer ein Fröschlein auf seinem Seerosenblatt genau beobachtet stellt fest, dass der Frosch mit breit aufgestellten Krallen und immer bereit zum Sprung

Weiterlesen »
Long Covid mitbehandeln

Long Covid werden wir in der Creative Healing Literatur vergeblich suchen, denn dieses Krankheitsbild war zu Zeiten von Joseph B. Stephenson, der

Weiterlesen »
Die Creative Healing Behandlung und der Behandlungsflow

Der Behandlungsflow definiert sich aus einer bestimmten, eindeutigen Abfolge an Creative Healing Modulen und Einheiten – während in der englischen Literatur als

Weiterlesen »

Wer im Creative Healing mit der Life Force arbeitet, sollte definitiv zum Thema Schwindel und Ohnmacht sensibilisiert sein. Allerdings sollten Schwindel, Schwächegefühl

Weiterlesen »